

Willkommen, liebe Radfahrer

Wenn Sie auf der Suche nach einem idealen Ziel für Ihren Radurlaub sind, freuen wir uns Sie in unserem Ferienhaus Sterntaler begrüßen zu dürfen. Wir bieten einen umfassenden Service, der speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern abgestimmt ist. Ob auf einer längeren Tour oder bei einem kurzen Zwischenstopp – bei uns finden Sie alles, was Sie für eine entspannte und angenehme Freizeit brauchen. Wir kümmern uns gerne um Ihr Wohlbefinden, damit Sie sich ganz auf Ihre Erlebnisse in unserer schönen Region konzentrieren können.
Ihre Fahrräder und Ausstattungen sind bei uns sicher! In einem abschließbaren Raum können Sie Ihre Räder problemlos abstellen. So müssen Sie sich keine Sorgen um Diebstahl oder Beschädigungen machen und können beruhigt die Gegend erkunden. Außerdem haben Sie hier Lademöglichkeit für Ihre E-Bikes. An dieser Stelle möchten wir Sie bitten aus Sicherheitsgründen die Akkus immer im Fahrradraum zu laden!

Abschließbarer Fahrradraum





Ladestation

Anreise

Für E-Bike-Fahrer bieten wir eine praktische Lademöglichkeit direkt im unseren separaten Fahrradraum. Die Stromanschlüsse befinden sich in der Nähe des an der Wand montierten Fahrrad-ständers, der insgesamt 6 bis 8 Fahrräder aufnehmen kann. Nutze die Möglichkeit, dein E-Bike bequem und sicher zu laden, während du dich in unserem wunderschönem Ferienhaus entspannst oder andere Erledigungen machst.
Biker-Parks

Für alle Rad- und Mountainbike-Fans: In der Nähe unseres Ferienhauses findest du gleich zwei spannende Biker-Parks! Einer befindet sich in Schwalmstadt, der andere in Neukirchen. Hier kannst du dich richtig austoben und deinen Adrenalinspiegel ordentlich steigen lassen. Viel Spaß beim Biken!
1. Zielbahnhof Schwalmstadt-Treysa: Der nächstgelegene Bahnhof zu unserem Ferienhaus ist Schwalmstadt-Treysa. Dieser ist gut mit den regionalen Zügen erreichbar.
2. Von dort weiter nach Florshain: Vom Bahnhof Schwalmstadt-Treysa nehmen Sie den Bus 470 in Richtung Florshain. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten.
3. Haltestelle „Florshain Mitte“: Steigen Sie an der Haltestelle Florshain Mitte aus. Ihr Ziel, das Ferienhaus Sterntaler, befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Hinweis: Die genaue Fahrplanauskunft finden Sie auf der Webseite der Kreisverkehrs-gesellschaft Schwalm-Eder.
Schwalmstadt Biker-Park
Im Ostergrund
34613 Schwalmstadt
Entfernung 6 km
Entfernung 18 km
Stadtpark 6
34626 Neukirchen-Knüll



Partnerwerkstatt
Wir freuen uns, unseren Gästen eine exklusive Kooperation mit einer ortsansässigen Fahrrad-reparaturwerkstatt Fischi´s Bike Box anbieten zu können! Als passionierte Radfahrer wissen wir, wie wichtig es ist, auf zuverlässige Unterstützung unterwegs zählen zu können. Deshalb haben wir mit einer lokalen Werkstatt zusammengearbeitet, um unseren Gästen einen besonderen Service zu bieten.

Ausflugstipps
Die Umgebung unseres Ferienhauses ist ein Paradies für Radfahrer. Sie erhalten von uns und den Experten der Werkstatt individuelle Empfehlungen für die schönsten und abwechslungsreichsten Radrouten.

Preisnachlässe
Unsere Partnerwerkstatt bietet allen Gästen unseres Ferienhauses einen exklusiven Rabatt auf hochwertige Sportbekleidung und Fahrrad-Ausrüstung. So sind Sie bestens ausgestattet für Ihre Radtouren in der Umgebung.

Reparatur von Profis
Sollte es während Ihrer Fahrt zu einer Panne kommen, können Sie sich auf den schnellen und professionellen Reparaturservice unserer Partnerwerkstatt verlassen. So steht Ihrem Raderlebnis nichts im Wege!
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
09:00-13:00 Uhr
14:30-18:00 Uhr
Mi. geschlossen
Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr
Anschrift
Stephanstr. 10
34613 Schwalmstadt.
Tel.: 06691-916 188
Faszinierende Radwege

Bahnradweg Rotkäppchenland
überregional
Diese Radroute führt von Schwalmstadt über Frankenhain und Sachsenhausen ins Gilserberger Hochland. Der Hochland-Radweg beginnt in Treysa (Mainzer-Brücke) und endet in Gilserberg am Rathaus.



4:00 h
60 km
2,8 km

Schwalm-Radweg

überregional
27: 00 h
99,1 km

2,8 km
In der Schwalmaue von Alsfeld bis Schwalmstadt-Treysa verläuft die Strecke vollständig flach und bietet herrliche Einblicke in die Natur. Hier durchfahren Sie die märchenhafte Kulturlandschaft Schwalm, die bekannt ist durch die gleichnamige farbenprächtige Tracht. Die unverheirateten Frauen trugen ein rotes Käppchen, das die Brüder Grimm zum Märchen vom Rotkäppchen angeregt haben soll und heute Namensgeber für das Rotkäppchenland ist.

2,8 km
R2 Vier-Flüsse-Tour
überregional


200 km
58:00 h
Der 4 Flüsse Radweg R2 führt über fast 200 km von Biedenkopf an der hessisch-nordrhein-westfälischen Grenze durch Hessen bis nach Jossa an der Grenze zu Bayern.Los geht die Tour in Biedenkopf Wallau an der Grenze zu Bad Laasphe. Der Weg wird auch 4 Flüsse Radweg genannt, da der Weg entlang der Flüsse Lahn, Fulda, Lüder und Lauter entlangläuft. Insgesamt verläuft die Strecke meist flach, gegen Ende im Spessart sind einige Hügel zu überwinden. Größte Stadt entlang der Strecke ist Fulda mit einem sehr sehenswerten Dom
R4 von der Weser zum Necker
überregional
Der Hessische Radfernweg R4 beginnt in Bad Karlshafen, dem nördlichsten Zipfel Nordhessens, und endet nach rund 400 km in Hirschhorn am Neckar. Er führt euch durch eine Vielfalt hessischer Landschaften. Ihr durchquert Wälder, Wiesen und Felder und begleitet auf eurem Weg Bach- und Flussläufe. Viele alte Wälder in Nordhessen sind durch ihre frühere Nutzung als Hutewälder geprägt, wie auch hier bei uns im Naturpark Reinhardswald.



120:00 h
401 km
2,8 km
Überregionale
Radwege
Radfahren
Ein Schlüssel zu körperlicher Fitness und mentaler Balance

Stressabbau:
Radfahren hat einen positiven Einfluss auf den Stresspegel. Die körperliche Aktivität fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten "Glückshormonen", die das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Stimmungsaufhellend:
Es kann helfen, Symptome von Angst und Depressionen zu lindern. Bewegung an der frischen Luft, besonders in der Natur, hat einen besonders beruhigenden Effekt auf die Psyche.
Konzentration und kognitive Fähigkeiten:
Radfahren fördert die geistige Klarheit und kann die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis verbessern.
Soziale Kontakte:
Radfahren kann in Gruppen oder mit Freunden praktiziert werden, was das Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit stärkt.
Selbstbewusstsein:
Der Erfolg, eine lange Strecke oder einen schwierigen Anstieg zu überwinden, kann das Selbstvertrauen stärken und das Gefühl der Selbstwirksamkeit fördern.
Körperliche Lesitung

Mentale Leistung

Radfahren hat eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit. Radfahren ist eine hervorragende Möglichkeit, sowohl die körperliche Fitness zu steigern als auch das geistige Wohlbefinden zu fördern.
Kondition und Ausdauer:
Radfahren stärkt das Herz-Kreislaufsystem und verbessert die allgemeine Ausdauer. Es hilft, die Herzfrequenz zu steigern, was das Herz fitter macht und das Risiko von Herzkrankheiten verringert.
Muskelaufbau:
Es kräftigt vor allem die Beinmuskulatur (Oberschenkel, Waden) und den Gesäßbereich. Gleichzeitig werden auch der Rumpf und der Rücken stabilisiert.
Gelenkschonend:
Im Vergleich zu Aktivitäten wie Laufen ist Radfahren gelenkschonender, da es weniger Stöße und Belastungen auf die Gelenke ausübt. Dies macht es besonders vorteilhaft für Menschen mit Gelenkproblemen oder ältere Menschen.
Gewichtsregulation:
Radfahren verbrennt Kalorien und fördert die Gewichtsabnahme oder hilft, ein gesundes Körpergewicht zu erhalten.
Steigerung der Flexibilität:
Regelmäßiges Radfahren kann die Flexibilität der Hüften, Knie und des Rückens fördern.
Neuste Erkenntnisse

schon 30 Minuten Zufußgehen oder 20 Minuten Radfahren an mehreren Tagen pro Woche das Sterberisiko um mindestens 10% senken kann;

ein aktiver Schul- oder Arbeitsweg mit einem um rund 10% reduzierten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem um 30% reduzierten Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist; und

die Sterblichkeit aufgrund von Krebs bei einem Fahrradpendler um 30% niedriger ist.